16.05.2024

Dokumentationsstelle bei Roundtable zu TikTok-Radikalisierung

Dokumentationsstelle Politischer Islam bei einem Runden Tisch zur TikTok-Radikalisierung im Parlament
Bild: Parlamentsklub der Grünen/Karo Pernegger

Im Grünen Parlamentsklub fand diese Woche ein Roundtable zum Thema „Taktik für TikTok – Gefahren der Radikalisierung für Kinder und Jugendliche“ statt. Neben den grünen Nationalratsabgeordneten für die Bereiche Jugend und Sicherheit, Barbara Neißler und Georg Bürstmayr, waren auch zahlreiche Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachgebieten anwesend. Unter anderem waren der Soziologe Kenan Güngör sowie Vertreterinnen und Vertreter der Beratungsstelle Extremismus (BOJA), der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), der Bundesverband der Elternvereine, Epicenter.Works oder der Bundesjugendvertretung (BJV) dabei. Die Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) wurde durch Markus Wagner vertreten, der zu den islamistischen Influencer-Gruppierungen in den sozialen Medien sprach. Diese vermischen aktuelle gesellschaftliche Themen mit ihrer extremistischen Ideologie.

DPI-Bericht zu den islamistischen Influencer-Gruppierungen

Markus Wagner von der Dokumentationsstelle Politischer Islam beim Runden Tisch zur TikTok-Radikalisierung
Bild: Parlamentsklub der Grünen/Karo Pernegger

Weitere Artikel