Das neue DPI Focus „Immer noch jung. Hip. Islamistisch?“ untersucht aktuelle Veränderungen bei islamistischen Influencer-Gruppen im Umfeld der Hizb ut-Tahrir. Die Analyse knüpft an die im Jahr 2023 erschienene DPI-Publikation „Jung. Hip. Islamistisch. Der Social-Media-Auftritt von Generation Islam, Realität Islam und Muslim Interaktiv“ an und untersucht den vermeintlich plötzlichen Umschwung in der Kommunikationsstrategie von Generation Islam und Realität Islam. So wurden in der jüngeren Vergangenheit Inhalte teilweise gelöscht und neue Beiträge erscheinen mittlerweile unter Klarnamen. In ihrer gewandelten Ausrichtung setzen die Kanäle neben umgestalteten Corporate Designs auch verstärkt auf Interaktion und persönliche Ansprache der Community. Auf den ersten Blick scheinen die Umstellungen den allgemeinen Trends zu mehr Personalisierung in sozialen Medien zu folgen. Bei genauerer Betrachtung stellt sich allerdings die Frage, ob auch strategische oder rechtliche Überlegungen eine Rolle gespielt haben könnten. Ebenfalls wurden in der Analyse erste Reaktionen aus der Followerschaft sowie die Entwicklungen bei Reichweiten und Plattformstrategien beleuchtet.
Eine vertiefte Darstellung der dokumentierten Entwicklungen und ihrer möglichen Auswirkungen bietet der vollständige Bericht.
Zur aktuellen Publikation: Immer noch Jung. Hip. Islamistisch? Neue Entwicklungen bei Internet-Influencern mit Nähe zur Hizb ut-Tahrir
Zur Vorgänger-Publikation von 2023: Jung. Hip. Islamistisch. Der Social-Media-Auftritt von Generation Islam, Realität Islam und Muslim Interaktiv