Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies für diese Webseite.  „Cookies“ sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen, Informationen zu speichern, während Sie unsere Webseite besuchen. Wir setzen Cookies ein, die für die Nutzung der Seite notwendig sind (z.B. zum Speichern der gewählten Cookieeinstellungen) und um Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher dieser Seite erhalten.

Übersicht der verwendeten Cookies

Gruppe: Notwendige

Name: omCookieConsent

Das Cookie speichert die Informationen, ob und mit welchen Cookies der Benutzer einverstanden ist.

Speicherdauer: 6 Monate, Provider:

Gruppe: Webseiten Statistik

Name: _pk_id

Speichert benutzerbezogene Daten wie die Besucher-ID

Speicherdauer: 6 Monate, Provider: dokumentationsstelle.at

Name: _pk_ref

Speichert Attributationsinformationen

Speicherdauer: 6 Monate, Provider: dokumentationsstelle.at

Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Speichert kurzzeitig Informationen über den Besuch auf der Webseite

Speicherdauer: 30 Minuten, Provider: dokumentationsstelle.at

Cookie optin by Olli machts
  • News
    Aktuelles Anmeldung Newsletter
  • Forschung
    Übersicht Qualitätssicherung
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Über Uns
  • Presse
    Übersicht und Kontakt Presseaussendungen Downloads DPI-Medienberichte
LinkedIn Facebook Youtube
En

Presse

Home | Presse | DPI-Medienberichte |

Ausgewählte Medienberichte

  • 14.04.2023

    Oberösterreichisches Volksblatt: Hip & cool ins Kalifat

  • 02.04.2023

    ORF: Influencer: „jung, hip, islamistisch“

  • 25.03.2023

    Kronen Zeitung: Jung, hip, islamistisch: Extremistische Influencer

  • 25.03.2023

    Die Presse: Das Kalifat auf TikTok: Islamisten als Influencer auch in Österreich

  • 25.03.2023

    Kurier: Untersuchung: Islamistische Influencer adressieren Jugendliche in Österreich

  • 12.01.2023

    3SAT: Islamismusforschende zwischen den Fronten

  • 09.12.2022

    DerStandard: Warum einer Wiener Moschee Sympathien für Hamas-Terroristen nachgesagt werden

  • 08.12.2022

    ORF: Ermittlungen: Antisemitismus in Moschee

  • 07.12.2022

    Kurier: Studie zum politischen Islam: Wenn die Hamas in Wien als Vorbild dient

  • 23.11.2022

    ORF-Radio Ö1: Dem Extremismus nicht das Feld überlassen

  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt

office@dokumentationsstelle.at
presseanfragen@dokumentationsstelle.at

© 2023 Dokumentationsstelle Politischer Islam | Österreichischer Fonds zur Dokumentation von religiös motiviertem politischen Extremismus, Postfach 0018, 1152 Wien.
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung Newsletter