Der Österreichische Fonds zur Dokumentation von religiös motiviertem politischen Extremismus (Dokumentationsstelle Politischer Islam) ist ein Fonds im Sinne des Stiftungs- und Fondsgesetzes 2015. Die Aufgabe der Stelle ist u.a. die wissenschaftliche Erforschung des Phänomens des Politischen Islams, assoziierter Netzwerke und Strukturen. 

News

Wir sind präventiv tätig und vertiefen somit die Bewusstseinsschärfung für verschiedene Mechanismen und Methoden des Politischen Islam und dessen Gefahren für den Rechtsstaat, dessen Institutionen, die Grundrechte und die Demokratie.  

Publikationen

Im Dienste der AKP - Union Internationaler Demokraten (UID)

Die unter dem Namen Union Internationaler Demokraten (UID; bis 2018 Union Europäisch-Türkischer Demokraten, UETD) auftretende Vorfeldorganisation der türkischen Regierungspartei AKP etablierte sich in Österreich bereits im Jahr 2006. Mit drei Standorten (Wien, Salzburg, Vorarlberg) ist die UID österreichweit tätig. Es wird dargelegt, wie der AKP-Ableger eine Brückenfunktion zwischen der Erdogan-Regierung und der türkeistämmigen Diaspora übernimmt. Das Mobilisierungspotenzial der UID zeigte sich zuletzt in ihren Aktivitäten rund um den aktuell laufenden türkischen Wahlkampf 2023.

Newsletter-Anmeldung

Mit dem DPI-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Updates über unsere wissenschaftliche Tätigkeit und aktuelle Veranstaltungshinweise.

* Pflichtfeld

Bitte erklären Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung
 
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung
 

Mediathek

Volker Beck über Aktivitäten und Rechte von religiösen Verbänden in Deutschland

Die „Expert Talk“-Reihe der Dokumentationsstelle Politischer Islam wird mit dem ehemaligen deutschen Bundestagsabgeordneten und Lehrbeauftragten am „Centrum für Religionswissenschaftliche Studien“ Volker Beck fortgeführt. Er spricht über Aktivitäten, rechtsstaatliche Fragen, gesetzliche Bestimmungen und Grundrechte in Bezug auf Religionsgemeinschaften und islamische Verbände. Zudem geht es um die versuchte Einflussnahme aus der Türkei auf türkeistämmige Strukturen in Deutschland.

Besuchen Sie die Mediathek

Expert Talks und weitere Videos können jederzeit in der Mediathek der Dokumentationsstelle in der vollen Länge nachgeschaut werden.

 

Zur Mediathek

Über Uns

Der Österreichische Fonds zur Dokumentation von religiös motiviertem politischen Extremismus (Dokumentationsstelle Politischer Islam) ist ein Fonds im Sinne des Stiftungs- und Fondsgesetzes 2015. Die Aufgabe der Stelle ist die wissenschaftliche Erforschung des Phänomens des Politischen Islams, assoziierter Netzwerke und Strukturen. Die Stelle beobachtet Ursachen und Trends, um den Pluralismus, das Demokratiebewusstsein und die Religionsfreiheit in allen Teilen der österreichischen Bevölkerung anhand von Forschungsergebnissen zu stärken und zu fördern. Dementsprechend forscht, berät und informiert die Dokumentationsstelle zum Phänomen des Politischen Islam. Die Dokumentationsstelle wird hierbei von einem wissenschaftlichen Beirat unter dem Vorsitz von Prof. Mouhanad Khorchide begleitet.