Wir verwenden Cookies für diese Webseite. „Cookies“ sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen, Informationen zu speichern, während Sie unsere Webseite besuchen. Wir setzen Cookies ein, die für die Nutzung der Seite notwendig sind (z.B. zum Speichern der gewählten Cookieeinstellungen) und um Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher dieser Seite erhalten.
Übersicht der verwendeten Cookies
Gruppe: Notwendige
Name: omCookieConsent
Das Cookie speichert die Informationen, ob und mit welchen Cookies der Benutzer einverstanden ist.
Speicherdauer: 6 Monate, Provider:
Gruppe: Webseiten Statistik
Name: _pk_id
Speichert benutzerbezogene Daten wie die Besucher-ID
Der österreichische Fonds zur Dokumentation von religiös motiviertem politischen Extremismus (Dokumentationsstelle Politischer Islam) ist bemüht, die Website www.dokumentationsstelle.at im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BAFG) idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie RL 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen, barrierefrei zugänglich zu machen.
Dabei wurde die Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2 so weit wie möglich eingehalten.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
Für einige aufgezeichnete Videos fehlen Transkripte bzw. Audiobeschreibungen, sodass die Inhalte für blinde Benutzer nur teilweise erfassbar sind. Somit sind die WCAG-Erfolgskriterium 1.2.1, 1.2.3 und 1.2.5 (aufgezeichnete Audio und Videoinhalte - Es wird eine Alternative für zeitbasierte Medien bereitgestellt, die äquivalente Informationen bietet) nicht erfüllt.
Einige fremdsprachige Textabschnitte bzw. Wörter sind nicht mit der jeweiligen Sprache gekennzeichnet. Somit ist das WCAG-Erfolgskriterium 3.1.2 nicht erfüllt.
Unverhältnismäßige Belastung
PDF und andere Office Dokumente: Viele PDF-Dokumente und Office-Dokumente sind nicht barrierefrei. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 4.1.2 (Name, Rolle, Wert) nicht erfüllt. Für ältere nicht-barrierefreie Dokumente ist derzeit keine umfassende Änderung geplant. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Schwierigkeiten mit konkreten Dokumenten haben. Wir versuchen so weit möglich, den Inhalt auf Anfrage barrierefrei zur Verfügung zu stellen.
Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften
Auf der Website sind Dokumente und Inhalte von Drittanbietern, die von uns weder entwickelt noch finanziert oder kontrolliert werden, enthalten. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden und sind sie daher ebenfalls von den Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes ausgenommen. Unsere Website enthält auch Links zu externen Websites und eingebetteten Tools. Da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, haben wir keinen Einfluss auf deren Barrierefreiheit.
Auf der Website sind ältere Dokumente und Inhalte verfügbar, die nicht barrierefrei sind. Da diese vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, sind sie vom Barrierefreiheitsgesetz ausgenommen, und ist bei diesen derzeit keine umfassende Änderung geplant.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 14. Juli 2025 erstellt.
Die Erklärung wurde auf Grundlage einer durchgeführten Selbstbewertung erstellt. Überprüft wurden alle Seiten, die bis zum 30.4.2025 angelegt wurden.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 24.07.2025 aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung unserer Website behindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese per E Mail mitzuteilen.
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren. Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte an officedokumentationsstelle.at
Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.